11.-14. und 18.-19. September 2020
Am Freitag, den 11. September 2020 öffnet der traditionelle Weinmarkt in Oberwesel seine Pforten. Das traditionsreiche Fest um den Wein wirbt für edle Tropfen aus der Region. Winzer und Weinhex´ laden Besucher aus nah und fern zum frohen Weinmarkttreiben an zwei Wochenenden auf den Oberweseler Marktplatz ein. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt.
Das Programm verspricht beste Unterhaltung für die Besucher und Gäste. Platzkonzerte der verschiedenen Vereine aus Oberwesel und Umgebung sorgen bereits nachmittags für musikalische Unterhaltung.
Der Weinmarkt ist zusammen mit Rhein in Flammen der Publikumsmagnet im Welterbetal Oberes Mittelrheintal!
Im historischen Ambiente des Marktplatzes haben Winzer ihre Weinlauben aufgebaut, die dem Fest seinen speziellen Charakter geben. Nutzen Sie die Auswahl von über 150 unterschiedlich angebauten, edelsten Qualitäten vom Mittelrhein und verkosten und genießen Sie die besten Tropfen, die unsere Winzerinnen und Winzer zu bieten haben. Ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm an allen Tagen garantiert unterhaltsame und ausgelassene Stimmung. Ein besonderer Höhepunkt ist auch der traditionelle große Festumzug am Weinmarktsonntag mit verkaufsoffenem Sonntag des Oberweseler Gewerbevereins. Die Winzer lassen sich jedes Jahr ein besonderes Motto einfallen. Schon geraume Zeit vorher wird gehämmert und gebaut, um die Skizzenvorlagen umzusetzen. Am Sonntag ab 15 Uhr ist das Ergebnis der Bauarbeiten im großen Festumzug zu sehen.
Ein ganz besonderer Höhepunkt verspricht "Rhein in Flammen - Nacht der Tausend Feuer" zu werden.
Die Firma Zündwerk wird mit einem Pyro-Musical die Besucher mit modernster und aufwendigster Feuerwerkskunst verzaubern. Durch ein neuartiges digitales Zündverfahren ist es gelungen, Effekte auf die 30tel Sekunde synchron zur Musik zu feuern. Es entsteht ein sogenanntes Pyro-Musical – ein mit der Musik bis auf's i-Tüpfelchen harmonisierendes Brillantfeuerwerk, welches unter die Haut geht. Gänsehautfeeling garantiert!
Der Schiffskorso mit ca. 50 beteiligten Schiffen rundet dieses Bild ab und bietet den Besuchern ein ganz besonderes Erlebnis. Die Schiffe formieren sich zum Korso und fahren stromaufwärts nach Oberwesel. Der „Loreleyfelsen“, zugleich die engste und tiefste Stelle des Rheins, erstrahlt im Bengalfeuer. Die Fahrt geht weiter an der im Rheinbett liegenden Felsformation „Sieben Jungfrauen“ bis vor die Stadt Oberwesel. Vor dem angestrahlten historischen Stadtbild beginnt schließlich die Illumination.
Freuen Sie sich auf ein schönes Fest mit hochkarätigen regionalen Weinen, kulinarischen Köstlichkeiten, abwechslungsreicher Unterhaltung und ein Feuerwerk der Superlative!
Freitag, 11. September
18.00 Uhr
Beginn des Weinausschankes in den Winzerlauben · Platzkonzert mit lokalem Musikverein
20.00 Uhr
Eröffnung des Weinmarktes 2020 durch den Stadtbürgermeister und die Oberweseler Weinhex' mit Böllerschießen
Anschließend spielt die eine Band zu Rock- und Soulklängen auf
Samstag, 12. September – Rhein in Flammen©
13.00 Uhr Eröffnung des Weinmarktes mit Böllerschießen
Beginn des Weinausschankes in den Winzerlauben
14.30 Uhr
Platzkonzert
ab 19.00 Uhr
Eine Tanz- und Partyband spielt zum Tanz auf
17.00 - 19.30 Uhr
Die Sonderschiffe liegen zum Besteigen bereit (Nur nach vorheriger Buchung)
ca. 20.15 Uhr
Beginn des Schiffskorso am Loreleyfelsen · bengalische Beleuchtung des Loreleyfelsens
ca. 21.20 Uhr Beginn der Illumination
Oberwesel strahlt sein historisches Stadtbild an
Die Weinhex' begrüßt die Gäste
ca. 21.30 Uhr Musiksynchrones Brilliantfeuerwerk
Pyromusical
ca. 22.10 Uhr
Die Sonderschiffe kehren zu ihrem Ausgangspunkt zurück
Frohes Treiben auf dem Weinmarkt
Die Tanzband spielt bis in den frühen Morgen
Sonntag, 13. September
11.00 Uhr Eröffnung des Weinmarktes mit Böllerschießen
Beginn des Weinausschankes in den Winzerlauben
ab 11.00 Uhr
Frühschoppenkonzert mit einem lokalen Blasorchester
Weinmarkttreiben auf dem Marktplatz
15.00 Uhr
Winzerfestzug
ab Bahnhof bis zum nördlichen Stadtende und zurück zum Marktplatz
16.30 Uhr
Festzug-Abschluss auf dem Marktplatz
Die Oberweseler Weinhex' und die Repräsentanten der Nachbarstädte grüßen die Gäste
17.00 Uhr
Auf dem Festplatz spielt eine Band zum Tanz auf
Montag, 14. September
13.00 Uhr Beginn des traditionellen Frühschoppens mit Unterhaltungsmusik
Weinausschank in den Winzerlauben
19.00 Uhr
Eine Tanz- und Partyband spielt zum Tanz auf
Freitag, 18. September
18.00 Uhr Eröffnung des Weinmarktes mit Böllerschießen
Beginn des Weinausschankes in den Winzerlauben · Platzkonzert mit einem lokalen Musikverein
21.00 Uhr
Eine Band spielt zu Rock-, Pop- und Soulklängen auf
Samstag, 19. September
16.00 Uhr Eröffnung des Weinmarktes mit Böllerschießen
Beginn des Weinausschankes in den Winzerlauben · Platzkonzert mit einem lokalen Musikverein
20.30 Uhr
Eine Tanz- und Partyband spielt zum Tanz auf
Details zum Programm werden im Sommer 2020 veröffentlicht.
10.-13. sowie 17.+18. September 2021 mit Rhein in Flammen am 11.09.2021
09.-12. sowie 16.+17. September 2022 mit Rhein in Flammen am 10.09.2022